Über mich
Autismus und ADHS-Coach

Vision / Mission

Meine Mission ist es, eine neuroinklusive und unterstützende Lernumgebung zu schaffen, die neurodivergenten Lernenden die Möglichkeit bietet, ihr volles Potenzial zu entfalten. Ich strebe danach, Barrieren zu erkennen und abzubauen, die dem Bildungserfolg im Wege stehen, und eine Gemeinschaft zu fördern, in der Vielfalt und Individuelle Stärken geschätzt und gefördert werden.

 

Beatrice Hirsiger
Supervisorin, Coach, Organisationsberaterin bso
CAS ADHS und Autismus Coach PLI®
MAS Adult & Professional Education

Meine Beratungshaltung und Arbeitsweise

Meine Haltung basiert auf einem humanistischen Menschbild nach Carl Rogers (1902-1987). Die humanistische Theorie geht davon aus, dass alle Menschen ein Selbst-Konzept entwickeln, ein mentales Modell unserer Verhaltensweisen und einzigartigen Eigenschaften. Die Theorie betont den Wunsch zur Selbstverwirklichung und den Fortschritt in Richtung des wahren Selbst, der Fähigkeit des Menschen, sein volles Potenzial zu verwirklichen. In diesem Sinn halte ich Menschen und Teams für lern- und entwicklungsfähig.

Ich nutze die Sozialraumorientierung als Arbeitsweise für Inklusion, um individuelle Stärken und Ressourcen der Gemeinschaft zu aktivieren und Barrieren abzubauen. So schaffen wir gemeinsam ein inklusives Umfeld, in dem jeder Mensch unabhängig von seinen Bedürfnissen und Fähigkeiten teilhaben kann.

Folgende Aspekte ziehe ich mit ein:

Individuelle Bedürfnisse und Ressourcen

  • Identifikation der persönlichen Fähigkeiten und Talente.
  • Verständnis für die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen.
  • Entwicklung individueller Strategien, die auf den Stärken der Lernenden basieren.

Netzwerk und Unterstützungssysteme

  • Einbeziehung des sozialen Umfeldes.
  • Förderung der Zusammenarbeit mit Lehrpersonen, Ausbildner/innen und andere Fachleute.

Teilhabe und Integration

  • Unterstützung bei der aktiven Teilnahme am schulischen und beruflichen Leben.
  • Abbau von Barrieren und Förderung eines inklusiven Lernumfelds.

Selbstwirksamkeit und Empowerment

  • Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstständigkeit der Lernenden.
  • Förderung der Fähigkeit, eigene Ziele zu setzen und zu verfolgen.

Anpassung und Flexibilität

  • Anpassung der Unterstützung an die individuellen Bedürfnisse und Lebensumstände der Lernenden.
  • Flexibles Reagieren auf Veränderungen und Herausforderungen im Lernprozess.

Respekt und Wertschätzung

  • Sicherstellung einer vorurteilsfreien und respektvollen Atmosphäre, in der jeder Lernende wertgeschätzt wird.

«Menschen zu begleiten, ihr Potenzial zu entfalten und Heraus-forderungen zu meistern, das ist seit über 25 Jahren mein Antrieb.»

Ich begleite Menschen in den Bereichen Bildung, Coaching, Supervision und Qualitätsmanagement. Mein Fokus liegt auf der Unterstützung von neurodivergenten Jugendlichen und Erwachsenen, der Begleitung von Teams und Organisationen sowie der Förderung von Frauen auf ihrem individuellen Weg. Dabei steht für mich stets im Mittelpunkt, Ressourcen zu stärken, Strukturen zu optimieren und individuelle Entwicklung zu ermöglichen.

Meine Arbeitsschwerpunkte:

Neurodiversität & berufliche Integration

Als Gründerin von neurobridge unterstütze ich junge neurodivergente Menschen im Autismus-Spektrum oder mit ADHS dabei, eine Lehre im ersten Arbeitsmarkt erfolgreich zu absolvieren. Durch individuelles Job-Coaching, persönliche Begleitung und Elternberatung schaffen wir gemeinsam inklusive und ressourcenorientierte Lösungen. Meine Vision ist es, eine Arbeitswelt mitzugestalten, in der neurodivergente Menschen ihr volles Potenzial entfalten können.

Supervision & Coaching für Fachpersonen

Als Geschäftsführerin von p-o-s & partner ag und mit meiner langjährigen Erfahrung in der Erwachsenenbildung, Organisationsberatung und Qualitätsentwicklung begleite ich Organisationen, Teams, Fachpersonen und Führungskräfte in Supervisionen und Coachings.

Frauen stärken & Selbstwirksamkeit fördern

Über frauenkompetenz.ch begleite ich Frauen auf ihrem persönlichen und beruflichen Weg. In Coaching und Workshops unterstütze ich sie dabei, ihre Werte zu leben, ihre Wirkung zu reflektieren und ihre Stimme selbstbewusst einzusetzen. Mein Ziel ist es, Frauen darin zu bestärken, sich Gehör zu verschaffen und mutig für ihre Anliegen einzustehen.

Elternbildung & Kommunikation

Als Mutter einer aussergewöhnlichen Tochter im Autismus-Spektrum und als Familienfrau in einer neurodiversen Patchwork-Familie habe ich mich intensiv mit den Herausforderungen der Elternschaft auseinandergesetzt. Während die Kinder noch klein waren, war ich in der Elternbildung tätig und habe Kommunikationskurse und Coaching angeboten. Besonders wichtig war mir, Eltern dabei zu unterstützen, eine wertschätzende und konstruktive Kommunikation mit ihren Kindern zu entwickeln und ein stabiles, unterstützendes Umfeld zu schaffen.

Berufliche Orientierung & Begleitung junger Menschen in Krisen

In meiner Teilzeittätigkeit bei kabel-berufslehre.ch unterstütze und berate ich junge Menschen in der Lehre, die eine persönliche, berufliche oder familiäre Krise erleben. Mein Ziel ist es, sie zu stabilisieren, ihnen neue Perspektiven zu eröffnen und gemeinsam mit ihnen Wege zu finden, um ihre Lehre erfolgreich fortzusetzen.

Mein Hintergrund & Qualifikationen

DAS Supervision, Coaching & Organisationsberatung (BSO anerkannt)

CAS in ADHS & Autismus Coaching & Beratung PLI®

MAS in Adult & Professional Education

dipl. Erwachsenenbildnerin HF

Fachlehrerin Sek I

Schemacoaching & -beratung & Schemakurzzeittherapie

Gordon Kommunikationstrainerin

Ich bin überzeugt, dass Wachstum, Entwicklung und Veränderung durch einen ressourcenorientierten Blick möglich sind. Mein Ziel ist es, Menschen auf diesem Weg zu begleiten, mit Wertschätzung, Klarheit und praxisnahen Lösungen.

«Ich freue mich darauf, Sie in ihrem individuellen Prozess zu begleiten, sei es in der beruflichen Entwicklung, im Umgang mit Herausforderungen oder in der persönlichen Entfaltung. Lassen Sie uns in Kontakt treten!»

Kunden

Die Angebote von neurobridge stehen allen Sozialversicherungen, Privatpersonen, Arbeitgeber:innen sowie weitere Organisationen im Sozial- Versicherung- und Gesundheitswesen zur Verfügung.

Mitgliedschaften

Logo pro mente sana - Psychische Gesundheit stärken
Logo as autismus schweiz
Logo elpos ADHS Organisation Schweiz
Logo mit 3 Menschen Verband Neurodiversität